ÜBER MICH

Als junge Frau wusste ich nicht wohin mit mir.

 

In der Bibliothek einer Berufsberatung bin ich auf die Ausbildungsunterlagen zum Beruf der Handweberin gestossen. Dieses Zusammenspiel von Hand – und Kopfarbeit, verbunden mit viel Kreativität hat mich sofort angesprochen.

 

Obwohl der Anmeldetermin zur Aufnahmeprüfung schon vorbei war, wurde ich doch noch zur Prüfung zugelassen, bestand sie und habe dann mit 20 Jahren meine Lehre als Handweberin begonnen. Und habe es zeitlebens nie bereut. Es war eine spontane, gute Entscheidung gewesen, irgendwie bitzli ein Zufallstreffer.

 

Es hat dann noch ein paar Jahre gedauert, mit einem Umweg über die Textilindustrie, bis ich schlussendlich in einer tollen geschützten Textilwerkstatt die Vielseitigkeit meines Berufes leben konnte. 

 

Schon während meiner Tätigkeit in dieser Werkstatt habe ich immer wieder im eigenen Atelier gewoben aber so richtig los ging es dann erst seitdem ich nicht mehr angestellt war.    

Ausbildungen

Lehre als Handweberin, BFF Bern

Textildessinateurin STF, Wattwil

 

Arbeitsorte

Gessner AG, Wädenswil, Abteilung DOB und Dekostoffe

Stiftung Altried, Zürich, Atelier

Stiftung Humanitas, Horgen, Textilwerkstatt und Werkstattladen

Eigenes Atelier, Ottenbach

 

Weiterbildungen

Heimatwerkschule Richterswil

Atelier 3, Bäch, Themenkurse, eigene Projekte, Arbeitsgruppen

IGW Tagungskurse

 

Verkauf

Tuchreform / Tuchinform, Winterthur (juriert)

Märkte, Messen, Verkaufsausstellungen (z.T. juriert)

 

Mitglied

IGW (interessengemeinschaft Weben)

Authentica